- Erhaltungsarbeiten
- f, plтекущий ремонт
Немецко-русский словарь по цементу, бетону и железобетону. - М.: Государственное издательство литературы по строительству, архитектуре и строительным материалам. Составитель: Стендер Г.М.. 1962.
Немецко-русский словарь по цементу, бетону и железобетону. - М.: Государственное издательство литературы по строительству, архитектуре и строительным материалам. Составитель: Стендер Г.М.. 1962.
Erhaltungsarbeiten — ⇡ Streik … Lexikon der Economics
Schnee- und Lawinenschutzanlagen — (paraneiges; paranieve) sind Anlagen zum Schutz gegen Schneeverwehungen und Schneeverschüttungen. Schneeverwehungen (enneigements, snowdrifts) können in hohem Maße dem Betrieb, keineswegs aber dem Bestand der Bahnen gefährlich werden. Sie treten… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Caerphilly Castle — p3 Caerphilly Castle Alternativname(n): Castell Caerffili … Deutsch Wikipedia
Castell Caerffili — p3w1 Caerphilly Castle Alternativname(n): Castell Caerffili … Deutsch Wikipedia
Klosterkirche Uetersen — Die Kirche von Nordosten Die sogenannte Klosterkirche (Bauzeit: 1747 bis 1749) in Uetersen in Schleswig Holstein liegt im Bereich des adeligen Damenstiftes, eines ehemaligen Zisterzienserinnenklosters. Zum Zeitpunkt der Erbauung war das Kloster… … Deutsch Wikipedia
Zwinger (Dresden) — Luftbild des Zwingers Zwingerhof, Blick zum Wallpavillon … Deutsch Wikipedia
Gerüste — (scaffolds; échaffauds; armature) sind Tragkonstruktionen, die bei der Neuausführung von Bauwerken oder bei Erhaltungsarbeiten an diesen, vorübergehend zur Aufstellung gelangen, z.B. bei Ausführung von Gründungsarbeiten (s. Gründung), zur… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Altendorfer Erbstollen — Andere Namen Altendorfer Erbstolln Abbau von Steinkohle Betriebsbeginn 1722 Betriebsende 1855 Nachfolgenutzung Konsolidierung zur Zeche Altendorf Tiefbau … Deutsch Wikipedia
Aichdorf — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Apolda — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Arnold Wolff — im Dachstuhl des Kölner Doms am 18. Oktober 2003 Arnold Wolff (* 26. Juli 1932 in Wevelinghoven, Kreis Grevenbroich) ist ein deutscher Architekt und arbeitete als Kölner Dombaumeister. Ab 1954 studierte er Architektur an der RWTH in Aachen, wo er … Deutsch Wikipedia